Aufgrund der Sitzposition hat man mehr Kraft und Kondition als auf einem City Bike oder Holland Rad um längere und schnellere Strecken zu meistern. Ihr Körpergewicht ist gleichmäßiger verteilt als bei allen anderen Rad Typen, deshalb kommen Sie nach einem langen Radtag mit weniger beschwerden oder Schmerzen ans Ziel.
Nabenschaltung 7 oder 8 Gang meistens mit Rücktritt.
Nabenschaltung 11 oder 14 Gang mit Freilauf.
Kettenschaltung 24 bis 30 Gang mit Freilauf.
Im Flachland reicht eine Nabenschaltung, in den Bergen sollte man schon eine Kettenschaltung haben. Die Kettenschaltung hat eine höhere Übersetzung und ist höher belastbar, sie kann deutlich besser unter Last (z.B. bergauf) schalten.
Gepäckträger mit tiefer liegender Strebe für Packtaschen
Antirost Kette
Ergonomische Griffe
Gelsattel
gefederte Sattelstütze
Luftgedämpfte Federgabel
Leichtes Gewicht (unter 15Kg)
Helles LED licht (mind. 40 Lux)
Geöste Hohlkammerfelgen
aussen liegendes Tretlager (Hollow Tec)